Anfrage senden
Ihre Nachricht:Organisation:
*Email:
Lösungen |
Recycling
|
|||||||||||
Wärmeversorgung Identifikation von Personen und (Transport-)Gütern Energieeffizienz Grundstückserschließung Verschleißreduzierung bei Produktionsanlagen Wasserversorgung und -aufbereitung Isolierung Lager- und Transportsicherheit Oberflächenbearbeitung Entwicklung der Transportinfrastruktur Gebäudeökologie Recycling WEIMA Maschinenbau GmbH AVA- Huep GmbH u. Co. KG Adelmann Umwelt GmbH Beckmann Technik & Service KG UNTHA Recyclingtechnik GmbH Automatiserung Warenschutz Spionageabwehr Kommunikation Qualitätssicherung Produktentwicklung Unterbrechungsfreier Betrieb Energieversorgung Arbeitsschutz Ausstattung für Lernprozesse Krankenhausausstattung Zerstörungsfreie Prüfung |
UNTHA Recyclingtechnik GmbH
UNTHA Recyclingtechnik steht ein umfassendes Technikum mit verschiedenen Testmaschinen zur Verfügung. Dorthin werden unsere Kunden eingeladen, um mit Ihrem Material kostenfreie Zerkleinerungsversuche, für die spätere Maschinenauslegung durchzuführen. Das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens sind kundenindividuelle Anlagen für die Behandlung von Elektro- und Elektronikschrott, insbesondere von Altkühlgeräten. Hier bietet UNTHA Recyclingtechnik seinen Kunden die notwendige Technik um Kühlgeräte nach dem neuesten Stand der Technik und den gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen. Dies umfasst Anlagen mit denen das Kältemittel aus dem Kältekreislauf abgesaugt und aufbereitet wird. Datenerfassungssysteme, schaffen die Möglichkeit unterschiedliche Kühlgerätetypen in einer Datenbank zu erfassen. Dies ermöglicht die Generierung und Auswertung von Listen für Entsorgungsnachweise und Abrechnungssysteme. Mit der mechanischen Aufbereitung- Zerkleinerung, Verbundtrennung, FE- und NE- Abscheidung etc. - der Kühlgeräte werden vermarktbare Fraktionen erzeugt. Neueste Prozesstechnik ermöglicht es im 3- Schichtbetrieb sowohl FCKW-geschäumte als auch Penthan-geschäumte Kühlgeräte zu verarbeiten. Kontaktdaten
ProdukteZerkleinerer RS30
|
Gebr. Heinemann kauft bei Aeroflot Duty Free GeschäfteIn Russsland verfügen die deutschen Investoren bereits über das Handelsnetz Travel Retail an den Flughäfen Pulkovo und Domodedovo. Nun weitet Ger. Heinemann seine Präsenz auf Sheremetyevo aus.IPO der MD Medical GroupMD Medical Group – Verwaltungsunternehmen des Kliniknetzes „Mutter und Kind“ veröffentlicht Informationen über den Handel auf der Londoner Fondsbörse: Der Aktienpreis liegt bei 12 $.Top-Manager-Importe legalisiertAufgrund des WHO-Beitritts ist russische Regierung dazu gezwungen, den Zugang zum Arbeitsmarkt für ausländische Bürger zu lockern. Ausländische Firmen dürfen nun bis zu fünf Manager importieren.Veranstaltungen7. IHK Außenwirtschaftstag NRW 2012Der „7. IHK-Außenwirtschaftstag NRW“ am 13. September 2012 in Dortmund richtet sich insbesondere an klein- und mittelständische Unternehmen, die im internationalen Geschäft tätig sein wollen. In den Workshops werden die Länder- und Regionen-Schwerpunkte wie die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China), Arabischer Golf und Nordamerika behandelt.Konferenz „Underground City 2012“ in St. PetersburgVom 27. bis zum 29. Juni 2012 in St. Petersburg findet die Konferenz „Underground City 2012“ statt. Das wichtigste Ziel des Treffens ist es, sich mit den Erfahrungen der Entwicklung des unterirdischen Raumes der Metropolen vertraut zu machen und potenzielle Investoren zur Schaffung einer großstädtischen unterirdischen Infrastruktur zu gewinnen.Russland für Mittelständler und FamilienunternehmerKongress 12. Juni 2012 im Steigenberger Hotel HamburgDas moderne Russland. Innovative Märkte. Chancen und Wachstum. Made in Germany - Ihre Eintrittskarte in die russischen Märkte. |